Im Bereich komplexer spitzentechnologischer Bauteillieferungen ist das betriebseigene technische und Beratungszentrum ein unumstrittener Vorteil unseres Unternehmens. Ferner bieten wir unserem Fachpersonal Schulungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei unseren Partnern weltweit. Unsere Zentralen sind ISO 9001-zertifiziert.

Die moderne Situation verlangt eine hohe Integrität der Systemressourcen unseres Unternehmens. Aus diesem Grund führte ITC-Electronics neue Programme und Technologien ein, die einheitliche Datenverarbeitung ermöglichen.

Schicken Sie uns Ihre Anfrage, wir kommen auf Sie zurück

Zertifikate
des Fachpersonals
FAQ — Häufig gestellte Fragen
1) Wie ist das Angebotsspektrum unserer Firma?
Unsere Firma bietet unseren Kunden ein breites Spektrum elektrotechnischer Produkte diverser Hersteller und Preisklassen:

•    Kabel-und Leitungsprodukte und Systeme der Verkabelung;
•    Lichttechnische Erzeugnisse für verschiedene Anwendungen sowie Lichtquellen;
•    Montageelektrogeräte: Steckdosen und Schalter;
•    Niedervoltanlagen;
•    Elektromontageerzeugnisse und Werkzeuge für Elektromontage;
•    Leistungsanlagen: Schaltautomaten, Auslöser und Kontaktschalter, Hebelschalter, Stromzähler etc.;
•    Heizungs-, Lüftungsanlagen, Heizlüfter, Heizkörper, Wärmesperren, Fußbodenheizung;
•    Hochvolt-Anlagen; Schrankgestelle, Leistungsschränke, Verbindungstechnik, Entlader ;
•    Sicherheitssysteme.
2) Wie ist bei ITC-Electronics die Garantiefrist für die gelieferten Produkte?
Standardmäßig beträgt der Zeitraum der Garantieleistungen 12 Monate nach Warenerhalt beim Kunden und nach der Gegenzeichnung des Lieferscheins (geregelt im Liefervertrag, eine Verlängerung möglich)
3) Wie erfolgt die Garantiereparatur und Service der von ihnen gelieferten Anlagen?
Die Garantieleistungen und die Reparaturen werden von einem offiziellen Service-Partner-Lieferanten der Firma ITC erbracht. Bei Anlagendefekten muss sich der Käufer innerhalb der Garantiezeit (12 Monate standardmäßig) an unser Personal wenden. Wir werden eine Diagnose und eine Reparatur durchführen.
4) Die gekaufte Anlage ging kaputt und neue Teile bestellt werden müssen?
Ihre Anlagen oder Geräte sind ausgefallen (z.B., der Elektromotor, das Getriebe, Frequenzumrichter etc.)? Wie bestellt man ein neues Teil? Sie müssen alle erforderlichen Informationen an uns weiterleiten: Modellbezeichnung, Seriennummer, Baujahr oder ein Foto vom Geräteschild.
5) Wo bekommt man zusätzliche technische Unterlagen zum gekauften Produkt? Sie müssen sich an unser technisches Personal wenden, das sich um Zusendung der erforderlichen Unterlagen kümmern wird.
Kontaktinformationen: info@itc-electronics.com, Telefon: +7 (383) 328 1 328, Fax: +7 (383) 3 281 281
6) Wie bestellt man technisch anspruchsvolle Anlagen?
Da müssen Sie sich an unser Verkaufspersonal oder technisches Personal wenden, Sie bekommen technische Anfrageformulare zum Ausfüllen, wir erklären Ihnen, wie der Produktkonfigurator funktioniert und welche wichtige Optionen und Funktionen bei der Bestellung berücksichtigt werden müssen.

Kontaktinformationen: info@itc-electronics.com, Telefon: +7 (383) 328 1 328, Fax: +7 (383) 3 281 281
7) Wie erfolgt die Anlagenauswahl?
Wenn Sie T3, Schaltpläne, Fotos oder weiteres Material besitzen, was bei der korrekten Auswahl der Anlage weiterhelfen kann, fügen Sie dieses Ihrer Anfrage bei.

Dann schicken Sie bitte das ausgefüllte Anfrageformular an unsere E-Mail-Adresse:info@itc-electronics.com. Man nimmt mit Ihnen Kontakt innerhalb von 24 Stunden auf.
Wenn die angebotene Lösung nicht passen sollte, können Sie das Fachpersonal von ITC-Electronics jederzeit zwecks Klärung kontaktieren. Für eine schnelle Auswahlhilfe müssen Sie das Anfrageformular nach folgenden Punkten ausfüllen:

•    Bezeichnung Ihrer Firma*
•    Kontaktperson (Vor,- und Nachname, Telefonnummer, e-mail)*
•    Anlagentyp
•    Um welche Branche geht es?
•    Modellbezeichnung (falls bekannt)
•    Endverbraucherinformationen (Name der Endverbraucherfirma, Standort)*
•    Beschreibung der allgemeinen Systemanforderungen*
8) Wie erreicht man telefonisch den zuständigen Fachberater wegen Anlagenkauf?
Sie müssen uns unter +7 (383) 328-1-328 anrufen und die Durchwahl eines zuständigen Mitarbeiters wählen. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: Kontakte